Datenschutzerklärung

Stand: 12. September 2025

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

XCR Holding GmbH & Co. KG
Philipp-Reis-Platz 1a
D-33602 Bielefeld

Telefon: +49 521-92278917
E-Mail: datenschutzerklä[email protected]

Vertreten durch die XCR Verwaltungs GmbH, diese wiederum vertreten durch den Geschäftsführer Hermann Helmel, Alexander Plekhivskiy

2. Allgemeine Grundsätze der Datenverarbeitung

a) Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

b) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.

c) Datenlöschung und Speicherdauer Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.

3. Bereitstellung der Webseite und Erstellung von Logfiles (Hosting)

Unsere Webseite wird bei Framer.com (Anbieter: Framer B.V., Benthem Crouwelstraat 142, 1055 VD Amsterdam, Niederlande) gehostet. Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfasst das System von Framer automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:

  • IP-Adresse des Nutzers

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und -version

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer URL)

Diese Daten werden in den Logfiles des Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unserer Webseite.

Wir haben mit Framer einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

4. Einsatz von Analyse- und Marketing-Tools

Die nachfolgend aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking- und Marketing-Maßnahmen werden auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durchgeführt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen.

a) Google Tag Manager Wir verwenden den Google Tag Manager (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Der Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der wir Webseiten-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Das Tool selbst (das die Tags implementiert) ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Der Google Tag Manager greift auf diese Daten nicht zu.

b) Google Analytics Diese Webseite nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics (Anbieter: Google Ireland Limited). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben auf dieser Webseite die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt.

c) Meta Pixel (ehemals Facebook Pixel) Wir setzen innerhalb unseres Internetauftritts das "Meta Pixel" des sozialen Netzwerkes Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland ein. Mit Hilfe des Meta Pixels ist es Meta zum einen möglich, die Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. "Facebook-Ads") zu bestimmen. Entsprechend setzen wir das Meta Pixel ein, um die durch uns geschalteten Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Internetangebot gezeigt haben.

Wenn Sie unsere Seiten aufrufen, wird das Meta Pixel direkt von Meta eingebunden und kann auf Ihrem Gerät ein Cookie speichern. Wenn Sie sich anschließend bei Facebook einloggen oder im eingeloggten Zustand Facebook besuchen, wird der Besuch unseres Angebotes in Ihrem Profil vermerkt.

5. Kontaktmöglichkeiten und Kommunikation

a) E-Mail-Kontakt (Google Workspace) Wenn Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Anfrage) gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wir nutzen für unseren E-Mail-Verkehr die Dienste von Google Workspace (Anbieter: Google Ireland Limited). Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

b) Terminbuchung mit Cal.com Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, über das Tool Cal.com (Anbieter: Cal.com, Inc., San Francisco, USA) Termine mit uns zu vereinbaren. Wenn Sie diese Funktion nutzen, werden die von Ihnen im Buchungsformular eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer und Anmerkungen) an Cal.com übermittelt und zur Terminplanung und -durchführung verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie die Anbahnung eines Vertragsverhältnisses nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

c) Kommunikation über WhatsApp Business Wenn Sie über WhatsApp Business (Anbieter: WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) mit uns kommunizieren, nutzen wir Ihre Telefonnummer und Ihren Namen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Bitte beachten Sie, dass WhatsApp Metadaten (z.B. wer mit wem kommuniziert) erhebt und die Kommunikation, obwohl Ende-zu-Ende-verschlüsselt, auf Servern von Meta in den USA verarbeitet wird. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer konkludenten Einwilligung durch die Kontaktaufnahme (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie zur Vertragsanbahnung/-erfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

6. Ihre Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Datenübertragbarkeit).

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen.

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

7. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an [Ihre E-Mail-Adresse].

Stand: 12. September 2025

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

XCR Holding GmbH & Co. KG
Philipp-Reis-Platz 1a
D-33602 Bielefeld

Telefon: +49 521-92278917
E-Mail: datenschutzerklä[email protected]

Vertreten durch die XCR Verwaltungs GmbH, diese wiederum vertreten durch den Geschäftsführer Hermann Helmel, Alexander Plekhivskiy

2. Allgemeine Grundsätze der Datenverarbeitung

a) Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

b) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.

c) Datenlöschung und Speicherdauer Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.

3. Bereitstellung der Webseite und Erstellung von Logfiles (Hosting)

Unsere Webseite wird bei Framer.com (Anbieter: Framer B.V., Benthem Crouwelstraat 142, 1055 VD Amsterdam, Niederlande) gehostet. Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfasst das System von Framer automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:

  • IP-Adresse des Nutzers

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und -version

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer URL)

Diese Daten werden in den Logfiles des Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unserer Webseite.

Wir haben mit Framer einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

4. Einsatz von Analyse- und Marketing-Tools

Die nachfolgend aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking- und Marketing-Maßnahmen werden auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durchgeführt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen.

a) Google Tag Manager Wir verwenden den Google Tag Manager (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Der Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der wir Webseiten-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Das Tool selbst (das die Tags implementiert) ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Der Google Tag Manager greift auf diese Daten nicht zu.

b) Google Analytics Diese Webseite nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics (Anbieter: Google Ireland Limited). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben auf dieser Webseite die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt.

c) Meta Pixel (ehemals Facebook Pixel) Wir setzen innerhalb unseres Internetauftritts das "Meta Pixel" des sozialen Netzwerkes Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland ein. Mit Hilfe des Meta Pixels ist es Meta zum einen möglich, die Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. "Facebook-Ads") zu bestimmen. Entsprechend setzen wir das Meta Pixel ein, um die durch uns geschalteten Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Internetangebot gezeigt haben.

Wenn Sie unsere Seiten aufrufen, wird das Meta Pixel direkt von Meta eingebunden und kann auf Ihrem Gerät ein Cookie speichern. Wenn Sie sich anschließend bei Facebook einloggen oder im eingeloggten Zustand Facebook besuchen, wird der Besuch unseres Angebotes in Ihrem Profil vermerkt.

5. Kontaktmöglichkeiten und Kommunikation

a) E-Mail-Kontakt (Google Workspace) Wenn Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Anfrage) gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wir nutzen für unseren E-Mail-Verkehr die Dienste von Google Workspace (Anbieter: Google Ireland Limited). Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

b) Terminbuchung mit Cal.com Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, über das Tool Cal.com (Anbieter: Cal.com, Inc., San Francisco, USA) Termine mit uns zu vereinbaren. Wenn Sie diese Funktion nutzen, werden die von Ihnen im Buchungsformular eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer und Anmerkungen) an Cal.com übermittelt und zur Terminplanung und -durchführung verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie die Anbahnung eines Vertragsverhältnisses nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

c) Kommunikation über WhatsApp Business Wenn Sie über WhatsApp Business (Anbieter: WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) mit uns kommunizieren, nutzen wir Ihre Telefonnummer und Ihren Namen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Bitte beachten Sie, dass WhatsApp Metadaten (z.B. wer mit wem kommuniziert) erhebt und die Kommunikation, obwohl Ende-zu-Ende-verschlüsselt, auf Servern von Meta in den USA verarbeitet wird. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer konkludenten Einwilligung durch die Kontaktaufnahme (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie zur Vertragsanbahnung/-erfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

6. Ihre Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Datenübertragbarkeit).

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen.

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

7. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an [Ihre E-Mail-Adresse].